Beschreibung
Deckenhoher Kletterspaß
Der deckenhohe Kletterbaum „Othello“ ist gut für mehrere Katzen geeignet.
Das Jumbo-Unterpodest und der Deckenspanner sorgen für Stabilität, so können deine Stubentiger unbeschwert den großen Kletterspaß genießen.
Die unterschiedlichen Ebenen laden zum abenteuerlichen Erobern der besten Plätze am Kletterbaum. Dank der verschiedenen Podeste kann deine Katze auch aus der höchsten Hängematte bequem nach unten klettern.
Ein großer Katzen-Spielplatz
Der Tunnel ist ein hervorragender Ort, um der Beute oder dem Katzenfreund aufzulauern. Aus diesem sicheren Versteck kann dein Stubentiger die Spielzeugmaus genau beobachten, bevor er auf die “Jagd” geht.
Tipp: Du kannst den Tunnel auch an einer Säule befestigen. Dafür solltest du eine Kopfschraube benutzen, denn die mitgelieferte Tunnel-Schraube ist zur Befestigung an der Säule zu kurz.
Der große Spielkasten eignet sich gut als Kratz-Station. Aber auch, um mit der erlegten Beute ausgiebig zu spielen, bevor sie im sicheren Versteck gebunkert wird. In der Höhle kann deine Katze die erlegte Beute dann sicher sammeln.
Kuschelige Pausen
Die runde Höhle ist nicht nur als Beute-Versteck gut geeignet, sondern auch um zwischendurch eine Nickerchen-Pause einzulegen. Mit dem gemütlichen Pussicat-Kissen bietest du deinen Stubentigern eine richtige Kuschelhöhle an.
In den bequemen Hängematten kann deine Katze eine ausgedehnte Pause einlegen und sich ausruhen, um neue Kräfte zu sammeln.
Tipp: Der Kletterbaum wird interessanter, wenn du ihn in der Nähe eines Fensters aufgestellst. So kann dein Stubentiger seine Umgebung im Auge behalten und dabei entspannt die Sonne genießen.
Auch den große Spielkasten kannst du mit dem Lieblingskissen im Handumdrehen zum kuscheligen Schlafplatz umfunktionieren. Der hohe Rand vermittelt zusätzlich Sicherheit, deine Katze kuschelt sich bestimmt gern ein.
Pflegetipps Plüsch-Stoff
Hochwertiger Plüsch-Stoff ist sehr pflegeleicht. Die Hängematten-Bezüge kannst du mit Hilfe des Reißverschlusses abnehmen, diese sind waschmaschinen-waschbar bei 30°, ohne Weichspüler. Ansonsten kannst du den gesamten Kletterbaum bequem abgesaugen und mit einem Dampfreiniger säubern. Alle Säulen und Bezüge können ebenfalls abgedampft werden. So wird der Kletterbaum im Handumdrehen hygienisch sauber. Kleine Missgeschicke können passieren und müssen “natürlich” und sofort entfernt werden. Dazu empfehlen wir einen Bio-Enzymreiniger, der ist ungefährlich für Mensch und Tier und schont die Plüsch-Fasern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.