Beschreibung
Die stabile Basis für jeden Kratz- und Kletterbaum
Faustregel: je größer, bzw. höher das Projekt, desto stabiler sollte das Unterpodest geplant werden.
Deckenhohe Kletterbäume erhalten mit einem schweren Unterpodest die notwendige Stabilität, denn eine stabile Basis sichert deine weiteren Planungen und Erweiterungen gut ab.
So lassen sich Kletterbäume ganz individuell an alle Bedürfnisse deiner Katze anpassen.
Beachte bei der Planung: Der frei geplante Kratzbaum muss ab einer Höhe von 170cm mit einem Deckenspanner abgesichert sein. Gern unterstützen wir dich bei der Planung eines sicheren Kletterbaums.
Erweiterungen, individueller Aus- und Umbau
Jedes Unterpodest verfügt über vorbereitete Bohrungen, die ermöglichen jederzeit einen individuellen Um- und Ausbau. Erweiterungen sind so sehr einfach durchzuführen.
Starte mit einem kleinen Kletterbaum und baue ihn aus zu einem Kletterparadies. Dabei unterstützen wir dich gern, sowohl bei der Planung, als auch bei der individuellen Umsetzung deiner Pläne.
Tipp: Bei Maßarbeit sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir stellen gerne Unterpodeste auf Maß und nach Zeichnung her. Über die zu erwartenden Kosten informieren wir dich selbstverständlich vorher.
Sinnvolle Ergänzungen
Ein frei geplanter Kletterbaum muss auf Standfestigkeit geprüft werden. Denn so schwer und stabil ein Unterpodest auch ist, die Art des Aufbaus bestimmt auch die Stabilität.
Bei den Kratzbaum-Modellen in unserem Shop, haben wir die physikalischen Kräfte berücksichtigt. Wenn du einen Kletterbaum frei planst, achte darauf, dass du für genügend Verbindungen mittels Podesten oder Hängematten sorgst. Auch ein eckiger Spielkasten, oder das Traumhaus können elegant Sisalsäulen miteinander verbinden. Dafür bieten wir dir Unterpodeste mit ausreichend Platz an.
Reinigungs-Tipp
Haare lassen sich einfach mit einem handelsüblichen Staubsauger absaugen. Bei Verunreinigungen empfehlen wir den Einsatz eines Dampfreinigers. Achte vor dem Kauf darauf, dass dieser den Dampf auf mindesten 90°C erhitzt. Alle mit Plüsch bezogenen Flächen können bedenkenlos abgedampft werden.
Nach dem Abdampfen bitte vor der Nutzung abkühlen lassen.
Bei Verschmutzungen durch Kot, Urin etc. empfehln wir den Einsatz eines Bio-Enzymreinigers. Der Reiniger ist ungefährlich für Menschen und Tiere und schont die Fasern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.